In der Metallbearbeitung stellt das Gewinnschneiden einen präzisen Tanz dar, bei dem Kappenbruch und abgebrochene Kanten häufig die Produktionseffizienz stören und die Kosten erhöhen.Unzureichende Chip-Evakuierung ist der Hauptverursacher.Eine ordnungsgemäße Tap-Auswahl und Chipmanagement dienen als grundlegende Strategien für erfolgreiche Threading-Operationen.
Die Auswahl geeigneter Leitungen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Chip-Evakuierungsmethoden.
Diese Wasserhähne sind durch ihre geraden Flöten gekennzeichnet und speichern Chips in ihren Rillen, was sie für Blindloch-Anwendungen geeignet macht.Sie können auch in Maschinenaufbauten funktionieren.
Zu den wichtigsten Einschränkungen gehören eine eingeschränkte Schneidtiefe aufgrund der Anreicherung von Splittern in den Flöten.5 mal der Durchmesser des Wasserhahns für Standard-Vierflöten-HandhähneDies hängt jedoch von der Größe des Wasserhahns ab.
Vorteile:
Einschränkungen:
Empfohlene Anwendungen:
Diese Wasserhähne sind mit vorwärts drückender Chip-Evakuierung ausgelegt und verfügen im Vergleich zu Handhähnen über eine reduzierte Flötenzahl.Jede Flöte kombiniert einen geraden Abschnitt für die Schmiermittelversorgung mit einem Spiralbereich für die Auswerfung von Splittern.
Das Design bietet mehrere Vorteile:
Zu den kritischen Betriebsvoraussetzungen gehören eine ausreichende Gewinde Tiefe, um die vollständige Durchdringung des Werkstücks zu gewährleisten, und ein ordnungsgemäßes Abziehen der Spannung, um Chipinterferenzen während der Umkehrung zu vermeiden.
Vorteile:
Einschränkungen:
Empfohlene Anwendungen:
Diese Wasserhähne verwenden eine nach oben gerichtete Splitter-Evakuierung ähnlich wie Bohrbohrer, was sie ideal für blinde Löcher und Anwendungen macht, bei denen die Durchfahrt von inneren Lücken erforderlich ist.Erhältlich in der langsamen Spirale (18°-30°) und der schnellen Spirale (45°-52°)Die Auswahl hängt von der Materialduktilität ab.
Aufgrund der reduzierten Querschnittsflächen von Spiralflöten und der kontinuierlichen Speicherung von Chips sind die empfohlenen Schneidgeschwindigkeiten um 25-30% langsamer als bei Handklemmen.
Vorteile:
Einschränkungen:
Empfohlene Anwendungen:
Diese Fadenformwerkzeuge erzeugen durch Materialverschiebung statt durch Schneiden innere Fäden. Ohne traditionelle Flöten oder Schneidkanten bieten sie mehrere Vorteile:
Die Anwendung erfordert größere vorgebohrte Löcher als Schnitthahnen und eignet sich für duktile Materialien mit einer Härte unter 30 Rc, einer Dehnung von mehr als 12% und einer Zugfestigkeit unter 71 k PSI.
Vorteile:
Einschränkungen:
Empfohlene Anwendungen:
Die richtige Auswahl der Anschlüsse auf der Grundlage der Chip-Steuerungsmethode bildet die Grundlage für erfolgreiche Schleifvorgänge.Zusätzliche Konstruktionsüberlegungen können die Leistung für bestimmte Anwendungen weiter optimieren.